Kosmisches Wetter
Wenn Sonnenwinde wehen, kann es im Weltraum stürmisch zugehen. Und auch für „Regen“ ist gesorgt, wenn Teilchen von der Sonne auf die Erde prasseln.
Kosmisches Wetter oder Weltraumwetter, im englischen Sprachraum als Space Weather bezeichnet, kann man mit dem irdischen Wetter vergleichen.
Das Weltraumwetter wird hauptsächlich von der Sonne bestimmt. Zwar ist auch die kosmische Strahlung aus den Tiefen des Alls gemeint, doch für uns ist die Aktivität der Sonne wichtiger. Genau wie beim Wetter auf der Erde sind wir ihrem Einfluss ausgesetzt..
Einerseits hat diese Strahlung Einfluss auf technische Systeme wie Satelliten oder Stromversorgung aber andererseits ganz besonders auch auf die Erde ihr Magnetfeld und somit ganz besonders auf alle Lebewesen auf der Erde.
Unmittelbar sichtbar wird der Einfluss beim Auftreten von Polarlichtern.
Auf den folgenden Seiten haben wir Ihnen zu den verschiedenen Themen Informationen zusammengestellt:
Überblick
Auf dieser Seite gibt es einen Überblick der wichtigsten Parameter des Kosmischen Wetter
wie die Schumann-Frequenzen, Geomagnetische Aktivitäten, Sonnenwind etc.
Siehe Seite Überblick
Schumann - Frequenzen
Die Schumann-Frequenzen - auch als die Grundfrequenzen der Erde bezeichnet haben einen wichtigen EInfluss auf uns.
So entsprechen sie den Gehirnfrquenzen des Menschen.
Auf dieser Seite finden Sie Details zu den Schumann-Frequenzen.
Siehe Seite Schumann-Frequenzen
Geomagnetismus & KP-Index
Die erde reagiert mit Magnetfeldveränderungen auf die Auswirkungen der Sonne.
So zeigen sich Sonnenstürme sehr deutlich im KP- oder HP30-Index
Siehe Seite Geomagnetismus
Sonnenwind und Solarflares und X-Ray-Flux
Sonneneruptionen (Solarflares) gehen oft mit Sonnenwinden einher.
Sie haben Auswirkungen auf die Geomagnetische Aktivität der Erde.
Siehe Seite Sonnenwinde
Globales Bewusstsein
Nicht direkt ein Thema des Space Weather.
Das GCP-Project hat dargestellt das es ein globales Bewusstsein gibt.
Siehe Seite Globales Bewusstsein